Schul- und Heimatfest Dittmannsdorf
14.05. – 25.05.2026

Festwoche von Himmelfahrt bis Pfingstmontag

Logo für Schul- und Heimatfest Dittmannsdorf 2026

1876 wurde in Dittmannsdorf ein neues Schulgebäude eingeweiht und seither alle 25 Jahre ein Schul- und Heimatfest gefeiert. 2026 ist es wieder soweit. Die Bürgerinitiative „Dittmannsdorfer Heimatfreunde“ hat mit der Gemeinde Reinsberg eine Kooperationsvereinbarung zur Durchführung dieses Festes abgeschlossen.

Alle ehemalige Schüler der Schule Dittmannsdorf und ehemalige Dittmannsdorfer Schüler der Schule Neukirchen sowie gegenwärtige und ehemalige Dittmannsdorfer Einwohner und deren Gäste sind herzlich eingeladen, die Tradition fortzuführen und gemeinsam zu feiern!

Hier schon mal ein Vorgeschmack auf geplante Programmhöhepunkte:

  • 14.5. – Himmelfahrt bei Simona
  • 15.5. – Eröffnung mit Posaunenkonzert
  • 16.5. – Tag des offenen Hofes und Handwerks / Traktorentreffen
  • 20.5. – Dia- und Filmabend
  • 22.5. – Sport und Spiel / Jugenddisco
  • 23.5. – Klassentreffen, Kaffeekonzert, Tanzabend
  • 24.5. – Festumzug
  • 25.5. – Festgottesdienst

Zu den Jahrgangstreffen/Klassentreffen ist noch die Zuarbeiten der jüngeren Jahrgänge nötig. Ab Geburtsjahr 1977 (Einschulung 1984 bis 2015) möchten wir pro Jahrgang eine(n) Ansprechpartner/in finden. Bitte melden über e-Mail an heimatfest26@gemeinde-reinsberg.de.

In Vorbereitung auf das Fest gab und gibt es verschiedene Aktivitäten, über die wir auch regelmäßig im Amtsblatt der Gemeinde berichten. Das sind z.B.:

    • Heimatabende im Landgasthof
    • Durchführung einer Tombola
    • Beteiligung an Verkaufsständen zur Dittmannsdorfer Midsommernacht, zum Reinsberger Weihnachtsmarkt und beim Weihnachtsbaumverkauf Liebschner
    • Postkarten-Sondereditionen

Ein großes Vorhaben, das über das Heimatfest hinausreichen wird, ist das Projekt

Dittmannsdorf im Wandel der Zeit erleben

An geschichtsträchtigen Objekten sollen ca. 15 dauerhafte Tafeln errichtet werden, die in Wort und Bild über den jeweiligen Ort informieren und zum Rundgang zu weiteren Orten einladen. Dazu soll es Flyer und eine Webseite geben.

Die Dittmannsdorfer Heimatfreunde rufen alle Einwohner auf, uns bei den o.g. Aktivitäten und den weiteren Vorbereitungen (Festumzug!) zu unterstützen. Wir hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und der SG Dittmannsdorf. Für die Festwoche werden noch Sponsoren gesucht!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen